Weiterbildung in Kooperation mit dem WBZ der FU Berlin - startet am 24.01.2022
Die Arbeitswelt befindet sich in einem rasanten Wandel, bei welchem das Wissen, wie die Kernaufgaben in Unternehmen am besten gelöst werden, einen immer höheren Stellenwert bekommt. Dies ist insbesondere der Fall wenn
Häufig geht es um betriebliche Wissensbestände, die in keinem Fachbuch stehen und dennoch nötig sind, um erfolgreich zu sein. Sie befinden sich in den Köpfen der Teamleitungen, Kolleginnen und Kollegen, die jahrelang in Betrieben und Einrichtungen Erfahrungen gesammelt und Entwicklungen mitgestaltet haben.
Es gibt viele Anlässe im Alltag einer Organisation, ihr Wissen zu heben und zu transferieren: nach Weiterbildungsteilnahmen, bei Personalwechsel, im Vertretungsfall, bei Neueinstellung und bei dem immer öfter anstehenden Wechsel von Kolleg/ innen mit hohem Expertenwissen in den Ruhestand. In vielen Organisationen gelingt dies oft nur zu einem geringen Teil. Mit dem vorliegenden Angebot kann diese Lücke geschlossen werden. Beschäftigte mit besonderen Wissensbeständen werden befähigt, ihr Wissen zukünftig an Mitarbeiter/ innen, Vertretungen und Nachfolger/innen systematisch und umfassend weiterzugeben.
Im einzelnen können Sie
Termine: 24.01.2022, 09.02.2022, 24.02.2022, 03.03.2022 , 21.03.2022
Infos zum Thema bietet auch der folgende kurze Film.
Zur Onlneanmeldung geht es hier.